Unsere Produkte

Die Wunderalge

Dunaliella Salina

Die einzellige Mikroalge Dunaliella Salina ist ein Wunder der Natur. Sie überlebt sogar in den salzigsten Seen dieser Erde (wie z.B. dem Toten Meer) und unter extremsten Temperatur- und Lichtbedingungen. Um sich vor diesen extremen Stressfaktoren zu schützen, bildet sie bis zu 15% Carotenoide, insbesondere das als Provitamin A bekannte Beta-Carotin.

Wir kultivieren die Algen in großen, offenen Becken. Das hierfür benötigte hypersaline Wasser gewinnen wir ganz natürlich aus Verdunstung von Meerwasser durch nichts weiteres als Sonneneinstrahlung. Verantwortungsvoller für die Natur geht es nicht!

Beta-Carotin ist nicht gleich Beta-Carotin!

Natürliches Beta-Carotin aus Dunaliella-Algen hat bis zu 50% cis-9-Isomere, während synthetisches fast zu 100% aus all-trans-Isomeren besteht. Unser Produkt hat dadurch eine bessere antioxidative Wirkung und eine höhere Bioverfügbarkeit.

Es gibt sogar spezialisierte Produkte (z. B. in der medizinischen Ernährung), bei denen gezielt 9-cis-Beta-Carotin aus Dunaliella eingesetzt wird – synthetisch lässt sich dieser Isomer in relevanter Menge nicht effizient herstellen oder stabil halten.

Beta-Carotin ist nicht gleich Beta-Carotin!

Natürliches Beta-Carotin aus Dunaliella-Algen hat bis zu 50% cis-9-Isomere, während synthetisches fast zu 100% aus all-trans-Isomeren besteht. Unser Produkt hat dadurch eine bessere antioxidative Wirkung und eine höhere Bioverfügbarkeit.

Es gibt sogar spezialisierte Produkte (z. B. in der medizinischen Ernährung), bei denen gezielt 9-cis-Beta-Carotin aus Dunaliella eingesetzt wird – synthetisch lässt sich dieser Isomer in relevanter Menge nicht effizient herstellen oder stabil halten.

Let’s cut the middle fish

Omega-3

Omega-3 Fettsäuren gehören zu den lebensnotwendigen essentiellen Fettsäuren, die der Körper nicht selbst herstellen kann. Sie sind wichtig für unseren Stoffwechsel und Baustein unserer Zellmembranen.

Während Alpha-Linolensäure (ALA) in verschiedenen Pflanzen enthalten ist, finden sich Docosahexansäure (DHA) und Eicosapentaensäure (EPA) nur in Meeresprodukten. ALA kann zwar im Körper in DHA und EPA umgewandelt werden, jedoch nur im Verhältnis 1:10 bis 1:100. Die Aufnahme von Omega-3-Fettsäuren über ALA-reiche Lebensmittel wie Chiasamen oder Walnüsse ist demnach zwar möglich, jedoch äußerst ineffizient.

Den Großteil an DHA und EPA nehmen wir heute durch das Essen von Fisch zu uns. Diese stellen die Fettsäuren jedoch gar nicht selbst her, sondern nehmen sie wiederum über ihre eigene Nahrung auf.  Und diese Nahrung besteht nunmal aus…: Mikroalgen!

Im Angesicht beängstigender Überfischung sagen wir deswegen: Lasst uns doch direkt die Algen essen – oder auf englisch: Let’s cut the middle fish!

Die passende Alge

Nannochloropsis

Als Omega-3-Quelle nutzen wir Nannochloropsis. Sie ist eine grüne Mikroalge, die als äußerst robust und gut kultivierbar ist. Zum Wachsen benötigt sie hauptsächlich Meerwasser und Sonne – beides ist an unserer Produktionsstätte im Süden Marokkos reichlich vorhanden!

Wir züchten sie unter streng kontrollierten Bedingungen in künstlichen Becken – damit schützen wir einerseits die benachbarte Umwelt und erhalten andererseits ein hochreines und gesundes Produkt.

Die Algen werden in unserem innovativen Prozess kontinuierlich geerntet und dann konzentriert und getrocknet. Anschließend verkaufen wir sie entweder direkt als Pulver oder extrahieren zunächst das Omega-3-fettreiche Algenöl.

Omega-3 (EPA)

Beta-Carotin (Provitamin A)

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.